Inhalt
Literatur
Traditionelle Chinesische Medizin:
- „Die Heilkunst der Chinesen“ von Barbara Kirschbaum, ISBN 3 499 60275 X
- „Die Chinesische Medizin“ von Prof. Dr. Manfred Porkert, ISBN 3 612 20420 3
- „Traditionelle Akupunktur, Das Gesetz der 5 Elemente“ von D. M. Connelly,
ISBN 3 926656 00 X - „Leitfaden Traditionelle Chinesische Medizin“ von Focks / Hillenbrand,
ISBN 3 437 51030 4 - „Die Grundlagen der Chinesischen Medizin“ von G. Maciocia,
ISBN 3 927344 07 - „Was ist Medizin, Westliche und östliche Wege der Heilkunst“
von Paul U. Unschuld, ISBN 3 406 502245 - „Das Yin und Yang der Ernährung“ von Dr. Bob Flaws, ISBN 3 453 09364 X
- „Das 5 Elemente Kochbuch“ von B. Temelie und B. Trebuth, ISBN 3 928 554050
Cranio-Sacral-Therapie:
- „Auf den inneren Arzt hören“ von Dr John E. Upledger, ISBN 3 88034 882 0
Manuelle Therapie:
- „Die Dorn Therapie“ vonHelmuth Koch, Hildegard Steinhauser,
ISBN 3-929338-11-4
Massagen:
- „Massage – Anleitung zu östlichen und westlichen Techniken“ von Lidell, Thomas, Cooke und Porter, Buch Nr. 02586 6
- „Technik der Massage“ von Hoffa, Gocht, Storck..., ISBN 3 432 82456 4
Autogenes Training / Progressive Muskelentspannung / Yoga:
- „Übungsheft für das Autogene Training“ von Prof. Dr. Schultz,
ISBN 3 13 401517 X - „Bewußter Leben durch Autogenes Training“ und richtiges Atmen“ von Else Müller,
ISBN 3 499 17753 6 - „Du spürst unter Deinen Füßen das Gras“ von Else Müller,
ISBN 3 596 23325 9 - „Progressive Muskelentspannung“ von Dr. Aaa. Olschewski,
ISBN 3 7760 1222 6 - „Yoga für alle Lebensstufen – in Bildern“ von Sivananda Yoga Zentrum,
ISBN 3 7742 6200 4
Bach Blüten:
- „Bach Blütentherapie“ von Mechthild Scheffer, ISBN 3 88034102 8
- „Blütenbilder Seelenbilder“ von Müller / Köpfer, ISBN 3 591 08303 8
Westliche Kräuterheilkunde:
- "Das große Handbuch der Heilpflanzen" von M. Pahlow, ISBN 3 7742 3848 0
- "Die große Hausapotheke" von Zittlau, Kriegisch, Heinke, ISBN 01068 6
allgemeine Bücher zur Naturheilkunde / kritische Bücher zur Schulmedizin:
- "Ein ganz besonderer Saft - Urin" von Carmen Thomas, ISBN 3 8025 1268 5
- „Impfungen, der unglaubliche Irrtum“ von F. und S. Dalarue,
ISBN 3 88721 085 9 - „Bittere Pillen“ von Langbein, Martin Weiss, ISBN 3 462 02222 9
- "Patient im Visier, Die neuen Strategien der Pharmakonzerne" von C. Walter und A. Kobylinski,
ISBN 978-3-518-46305-5
Bücher zu speziellen Krankheitsbildern:
- "Rheuma heilt man anders" (Rheume) von Dr. Klaus Hoffmann,
ISBN 3 928306 01 4 - "Viel um die Ohren" (Hörsturz, Schwindel, Tinnitus) von H. Greuel,
ISBN 3 9801 449 17 - "Fundamente der Hoffnung" (Multiple Sklerose) von Olaf Hebener
ISBN 3 88325 572 6 - "Sanfte Schmerztherapie" von C. Besser - Siegmund,
ISBN 3 430 11351 2